Hier wird gezeigt, wie ein Seminargerät zurückgesetzt werden kann. Dabei wird Folgendes gelöscht:
- Google-Konto (sofern eines eingegeben wurde)
- System- und App-Daten
- Einstellungen
- Heruntergeladene Apps
- Musik
- Bilder
- Alle anderen Benutzerdaten
- Apps und Inhalt des Dienstanbieters
- Der Schlüssel für die Entschlüsselung von Dateien auf der SD-Karte (sofern eine eingelegt wurde) – Nach dem Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen können verschlüsselte Dateien auf der SD-Karte nicht mehr verwendet werden.
Anleitung im Videoformat
Anleitung in Bild & Text

- Wisch vom oberen Bildschirmrand nach unten
- Klick auf das Zahnrad

- In der Liste links Klick auf Allgemeine Verwaltung (zu finden weiter unten)
- In der (erscheinenden) Liste rechts Klick auf Zurücksetzen

- In der (neuen) Liste rechts Klick auf Auf Werkseinstellung zurücksetzen

- Unter der (erscheinenden) Lösch-Übersicht Klick auf Zurücksetzen

- Abschließender Klick auf Alles löschen
Das Tablet wird durch diesen letzten Klick neu gestartet, was einige Minuten dauert.
Anschließend kann wieder mit der Ersteinrichtung begonnen werden.